"Gemeinsam leben und lernen."

 

Timeline - Aktuelle Informationen:

 

Unsere Anmeldezeiten für die Anmeldung in Jahrgang 5:

 
 Samstag, 08.02.2025  09 - 15 Uhr  
 Montag, 10.02.2025  10 - 16 Uhr  
 Dienstag, 11.02.2025  10 - 16 Uhr   
 Mittwoch, 12.02.2025   10 - 16 Uhr 

 

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin über das Sekretariat (02181 / 608-622) oder (02181 / 608-624)

Bitte bringen Sie zur Anmeldung Folgendes mit:

  1. Zeugnis (mit Schulformempfehlung) des vierten Schuljahres
  2. Anmeldeschein (Erhalt mit Zeugnis)
  3. Familienstammbuch (Geburtsurkunde)
  4. Nachweis über die Masernimpfung oder eine bestätigte Immunität
  5. Erziehungsberechtigte und das anzumeldende Kind
  • Bei getrenntlebenden Eltern benötigen wir eine schriftliche Einverständniserklärung des 2. Erziehungsberechtigten.

 

Anmeldebogen

Einverständniserklärung bei getrenntlebenden Sorgeberechtigten

Elterninformationsabend für das Schuljahr 2021/2022
 
Infos zum Termin und Anmeldeverfahren folgen zeitnah über die Grundschulen und auf der Homepage.
Die Veranstaltung wird entsprechend dem aktuellen Infektionsgeschehen geplant.
 
 
Tag der offenen Tür
 
In welcher Form wir einen Tag der offenen Tür veranstalten können, ist abhängig vom Infektionsgeschehen und den damit verbundenen Vorgaben. Eine mögliche Veranstaltung ist für Samstag, den 23.01.2021 geplant. Nähere Informationen folgen. 

Informationen für unsere Eltern

 

  • Logbuch: Aktuelle Mitteilungen an die Eltern

Bitte schauen Sie möglichst täglich nach neuen Eintragungen im Logbuch.

 

  • Meldung von erkrankten Kindern in der Schule

Bitte melden Sie Ihr Kind telefonisch oder per Mail in der Schule bis 8h als abwesend, wenn es krank ist. Bitte melden Sie zum Schutz unserer schwangeren Kolleginnen, wenn ihr Kind ansteckende Krankheiten wie z.B. Röteln oder Keuchhusten haben sollte.

 

  • Extreme Witterungsverhältnisse / Ausfall des öffentlichen Nahverkehrs

Bei plötzlichem Eintritt extremer Witterungsverhältnisse oder nicht vorhersehbarem Ausfall des öffentlichen Nahverkehrs entscheiden die Erziehungsberechtigten selbst, ob der Weg zur Schule zumutbar ist und informieren bitte die Schule.

 

  • Mittagsverpflegung

Wichtige Informationen zur Mittagsverpflegung finden Sie unter dem folgenden Link: Leitfaden für Eltern zur Schulverpflegung.

 

  • Einladung zur ehrenamtlichen Mitarbeit von Eltern

Wir suchen immer Eltern zur Unterstützung in der Schule.

Möchten Sie eine Arbeitsgemeinschaft oder eine in der Mittagspause eine andere Freizeitbeschäftigung anbieten? Möchten Sie uns in der Spieleausleihe, im Leseraum oder bei den Frühstücksmüttern oder im Deutschunterricht für ausländische Schülerinnen und Schüler unterstützen? Dann melden Sie sich gerne im Sekretariat. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

 

  • Elternarbeit an Schulen

Eine Informationsbroschüre über "Elternarbeit an Schulen".
Herausgeber: Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen

 

  • Elterninformationen zu Handy und Internet

Am 19.5.2016 fand ein Elterninformationsabend zum Thema Handy und Internet statt. Ziel dieser Veranstaltung war es Internetangebote kennen zu lernen und etwas über die zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten von Smartphone, Tablet & Co zu erfahren. Ebenso wurde für die möglichen Gefahren und Gefährdungen sensibilisiert und darüber informiert, wie die Eltern ihre Kinder besser schützen können.

Details zu dem Elternabend finden Sie hier: pdf button (PDF)

 

Externe Links: 

  

Zusätzliche Informationen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok