Die Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule feiert das Sommerfest 2018
Zusammen feiern, stolz auf die Leistungen des vergangenen Schuljahrs sein, gemeinsam Essen und Trinken und das 5-jährige Bestehen der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule würdigen. Für all dies wurde am vergangenen Samstag, den 23.6.2018, einen Tag nach dem 201. Geburtstag ihres Namenspatrons, mit einem bunten Schulfest in Orken gesorgt. Gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrkräften verbrachten die Schüler_innen der Humboldt-Gesamtschule einen bunten und lebendigen Festtag. Jede Klasse steuerte etwas zum Programm bei. Vom neuen großen Schachfeld auf dem Schulhof, dem Turnier auf dem Handballcourt, XXL Dartscheibe über Karaokewettbewerb und Präsentation von Unterrichtsinhalten unseres Europatages und des Technikkurses, bis hin zu selbstgemachten alkoholfreien Sommercocktails war für jede/n etwas dabei. Als besonderes Highlight informierte unser Kooperationspartner Aero-Club GV mit einem originalen Segelflugzeug über den Segelflugsport, in dem unsere Schüler_innen und natürlich auch die Eltern erste Flugerfahrungen am Boden sammeln konnten. Der Turnklub Grevenbroich, mit dem ebenfalls eine gute Kooperation besteht, trainierte mit den Schülern Übungen zur Selbstverteidigung.
Die Bühne der Aula des Schulgebäudes in Orken wurde zu einem Schauplatz für talentierte Tänzerinnen, Musiker und Akrobaten, so feierte beispielsweise die schuleigene Cheerleader-Gruppe Carolines ihren ersten Auftritt. Die Schulband sowie viele andere Nachwuchskünstler aus verschiedenen Jahrgängen zeigten ihr Können und wurden von ihren Mitschüler_innen und Eltern bejubelt. Leistung sichtbar machen ist ein zentraler Leitgedanke der Wilhelm-von-Humboldt- Gesamtschule, welcher im Schulalltag und darüber hinaus immer wieder mit Leben gefüllt wird. Ob zu Jahrgangsversammlungen, beim jährlichen schulinternen Talentwettbewerb, in Projektwochen oder zu besonderen Gelegenheiten wie einem Schulfest, wird die Freude an der eigenen Leistung ermöglicht und dadurch gefördert. Die Hip-Hop Tanzgruppe Black Wave und die Selina-E-Band, beide aus Grevenbroich, rundeten das unterhaltsame Programm, zusammengestellt von unserem Musiklehrer Paul Lutz, ab. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein, unterstützt von den Eltern aller Jahrgänge. Ein herzlicher Dank für ein gelungenes Fest gilt an dieser Stelle allen helfenden Händen von Eltern, Schüler_innen und Kolleg_innen.
Der Kletterwürfel
Endlich ist er da und das Warten hat sich gelohnt: Der Kletterwürfel
Am Standort Orken können die Schüler_innen des 5. bis 7. Jahrgangs ab sofort in den Pausen ihre Motorik und Geschicklichkeit an dem neuen Kletterwürfel erproben. Dieses Glück haben sie sowohl dem effektive arbeitenden Förderverein der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule als auch der Stadt Grevenbroich zu verdanken, die die Finanzierung des beliebten Spielgerätes zum Wohle der Schule untereinander aufgeteilt haben. Es wird zu diesem Anlass voraussichtlich in der ersten Schulwoche eine Presseveranstaltung vor Ort geben, so dass wir uns als Schulgemeinde herzlich bei den spendenden Institutionen bedanken können.
Ein Gartenhaus für unsere Schule
Humboldts Gartenhaus -
Leben und Lernen an der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule
Wohl nichts anderes auf der Welt
hat eine so beruhigende Wirkung und macht so zufrieden
wie das Gärtnern. (J.W. v. Goethe)
Zukunftswünsche der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule im Rahmen der Grundsteinlegung
8. September 2016
Für unsere Schule wünschen wir uns, dass wir immer eine gute Schulgemeinschaft bleiben.
♦
Wir wünschen uns für unsere Zukunft, dass wir immer rücksichtsvoll und respektvoll miteinander umgehen.
♦
Wir möchten innerhalb unserer Klassengemeinschaft gemeinsam von- und miteinander lernen.
♦
Weiterlesen: Zukunftswünsche der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule im Rahmen der Grundsteinlegung