Unsere Schule engagiert sich!
Soziale Projekte in Jahrgang 8
Schülerinnen und Schüler des 8.Jahrgangs der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule engagieren sich in ihrem sozialgenial-Projekt in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen für die Gemeinschaft und das Zusammenleben in ihrem Stadtteil.
Die Freude am Lernen und Leben in sozialer Verantwortung bereichert unser tägliches Schulleben und stärkt die Persönlichkeit unserer Schülerinnen und Schüler.
Unter der Fragestellung „Was kann ich gut, was anderen nützt?“ engagieren sich unsere Schülerinnen und Schüler des 8.Jahrgangs im Schuljahr 2019/20 erstmalig in sozialen Bereichen, um sich für ihre Mitmenschen und die Gesellschaft einzusetzen und Möglichkeiten der Partizipation in unserer demokratischen Gesellschaft praxisnah zu erfahren. Ob Altenheim, DLRG, Kindergarten oder Bibliothek, um hier nur einige mögliche Tätigkeitsfelder zu nennen, überall werden die unterstützenden Hände unserer Schüler_innen dringend gebraucht.
Die 8.- Klässler werden bei der Planung ihrer sozialen Projekte von Angelika Claaßen, der Betreuerin unseres Ganztagsangebotes, unterstützt. Im Vorfeld werden die Schüler_innen über die Bedeutung ihres gesellschaftlichen Engagements anhand unterschiedlicher Themen inhaltlich vorbereitet.
In dem Zeitraum von November bis Mitte Juni werden sich die Jugendlichen in sozialen Einrichtungen und Institutionen im näheren Umfeld engagieren und praxisnah bürgerschaftliches Engagement erleben. Im Anschluss an die Praxisphase werden die dort gemachten Erfahrungen im Klassenrat und in der Wahlfachstunde mithilfe eines Lerntagebuchs reflektiert.
Anerkennung für ihr Engagement erfahren die Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Weise: so ist für das Ende des Schuljahres 2019/20 eine Präsentation ihrer Erfahrungen im Rahmen der Jahrgangsversammlung „Leistung sichtbar machen“ geplant, an dem die 8.-Klässler für ihr soziales Engagement ein Zertifikat erhalten und den Jahrgängen 9 und 10 von ihren Erfahrungen berichten.
Soziales Engagement der WvH beim Sportfest der Varius-Werkstätten
Bei strahlendem Sonnenschein halfen mit großem Engagement Schülerinnen und Schuler der 7., 9. und 10. Klassen am 28.06.2019 beim inklusiven Sportfest der Varius-Werkstätten in Hemmerden. Etwa 600 Menschen mit und ohne Behinderung erlebten einen tollen Tag mit abwechslungsreichen Spiel- und Sportangeboten. Natürlich durften alle Angebote auch von unseren Schülerinnen und Schülern ausprobiert werden. Alle erfreuten sich auch an der großartigen Verpflegung mit Getränken, Würstchen, Eis und Popcorn.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kinder erfüllen Senioren-Wünsche, rp-online, 16.12.2015
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/kinder-erfuellen-senioren-wuensche-aid-1.5633874
Schülerinnen und Schüler werden mit dem Zukunftspreis des Erftverbandes ausgezeichnet, 28.01.2016
Unsere Schülerinnen und Schüler werden mit dem Zukunftspreis des Erftverbandes ausgezeichnet für ihre Arbeit und Spendensammlungen für Wasserpumpenprojekte in Afrika, 28.10.2016
Soziale Verantwortung leben
Schüler_innen der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule erfüllen Wünsche der Bewohner_innen des Seniorenhauses Lindenhof
Wenn du einen Menschen
glücklich machen willst,
dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu,
sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen.
Die Bewohner des Seniorenhauses Lindenhof, die für die Zeit nach dem Brand im Lindencarée eine vorübergehende neue Heimat gefunden haben, bekamen heute, am 14.12.15 Besuch von 20 Schüler_innen der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule in Begleitung der beiden Abteilungsleitungen Herrn Hanneken und Frau Rellensmann sowie ihrem Schulleiter, Herrn Jigalin.